- CAROCOTINUM
- CAROCOTINUMlocus Galliae, ad mare non procul ab ostio fluminis Suminae. Hodie Crotoy. Vide Hadr. Vales.Notit. Gall.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Carocotīnum — (a. Geogr.), Stadt der Caleter in Gallia belgica, an der Mündung der Sequana. Constantius Chlorus bauete sie aus u. veränderte ihren Namen wahrscheinlich in Constantia Castra, jetzt Cretin bei Harfleur od. Confreville … Pierer's Universal-Lexikon
Germanen — Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | D3 | bezeichnen die Quadrate der Karte. I. Britannia.B E, 1 3 Aquae Sulis (Bath)C3 AtrebatesD3 BelgaeCD3 BlatobulgiumC1 Bolerium Prom. (Kap Landsend)B3 … Meyers Großes Konversations-Lexikon